Beat Saber Turnier

Jahr:

2023, 2024

Organisatoren:

Sophie Westfahl, Hannes Schweiger, Thomas Kautz in Kooperation mit der FH St. Pölten

Im Winter 2022 führten wir an unserer FH einen Motion Sickness Test durch und entdeckten eine überraschende Erkenntnis: Eine beträchtliche Anzahl von Studierenden, obwohl sie keine Erfahrung mit Virtual Reality (VR) hatten, äußerten ein echtes Interesse daran, diese Technologie zu erkunden. Inspiriert von dieser Begeisterung sahen wir eine Chance und nahmen es auf uns, ein spannendes VR-Turnier zu organisieren.
Die Wahl des Spiels für unser Turnier war klar: Beat Saber, ein renommiertes VR-Spiel, das für sein intuitives und immersives Gameplay bekannt ist. Beat Saber ermutigt die Spieler, rhythmisch erscheinende Blöcke im Einklang mit pulsierender Musik zu zerschneiden, was unseren VR-Neulingen ein fesselndes und leicht zu meisterndes Erlebnis garantiert.

Wir haben uns mehrere Wochen lang auf das Turnier vorbereitet und dabei jedes Detail berücksichtigt. Unsere umfassende Planung umfasste die Beschaffung von VR-Headsets, den Erwerb von Spiellizenzen und die Vorbereitung von Werbung. Wir haben auch Getränke für die Teilnehmer organisiert und das technische Setup inklusive Live-Streaming und gemeinsam genutztem Audio implementiert. Darüber hinaus haben wir einen Zeitplan erstellt, der Turnierspiel- und Freispielbereiche ausbalanciert, und attraktive Preise beschafft, um die Teilnahme zu fördern.

Ein Blick hinter die Kulissen unseres BeatSaber-Turniers

Was für ein Erfolg!

Am lang ersehnten Turnierabend durften wir über 30 Teilnehmer begrüßen. Besonders erfreulich war die Vielfalt der Teilnehmer, die alle Altersklassen und Erfahrungsstufen umfassten. Ab 18 Uhr konnten die Teilnehmer ihre Beat Saber-Skills verfeinern. Eine Stunde später, um 19 Uhr, hatte jeder die Chance, sich einen Platz im Turnier zu sichern.
Der Wettbewerb begann offiziell um 20 Uhr und forderte die Spieler von Anfang an mit einem hohen Schwierigkeitsgrad heraus. Im Laufe des Abends stiegen die Einsätze und gipfelten in den letzten beiden Runden, die auf dem Niveau „Expert+“ gespielt wurden. Hier ist ein Ausschnitt aus dem elektrisierenden Finale.

Vorfinale des Saber-Turniers: Level „Experte+“

Alles in allem war die Veranstaltung nicht nur ein unterhaltsamer, sondern auch lehrreicher Abend für alle Beteiligten. Und eins ist sicher: Dies wird nicht unser letztes Beat Saber Turnier gewesen sein. Wir freuen uns schon auf das nächste.

Organisations-Team